• treffpunkt Hörder Tennis-Club
  • neues vom HTC
  • rund um den tennisball
    • mannschaften
    • halle preise buchung
    • tennistraining im HTC
    • für unsere jugend
  • nach dem spiel
    • clubgastronomie im HTC
  • recht+ordnung
    • vorstand HTC
    • htc-mitglieder intern login
    • htc-intern
  • sitemap

Hörder Tennis-Club

neuigkeiten von + über uns

1. April 2023 - Frühjahrsputz im HTC

März 2023   Archiv 2023 | nach dem Spiel

Traditionell holen wir ja im Frühjahr unsere Tennisanlage gemeinsam aus dem Winterschlaf. Und wie jedes Jahr gibt es danach zum Feierabend einen Imbiss in der Clubgastronomie - verspricht der Vorstand. 


.. wer hat, bringt mit: Schaufel, Besen, Laubbesen, Schere für Zweige, Äste, Rasenkante, Rosen usw.Reinigungsmittel und Putzlappen werden zur Verfügung gestellt
































.


Brigitte Keller ist am 26.01.2023 verstorben

Februar 2023   Archiv 2023 | Vorstand

Fassungslos und traurig sind wir über den überraschenden Tod von Brigitte Keller.

Brigitte hat sich viele Jahre als Jugendwartin und Vergnügungswartin im HTC engagiert. Sie hat damals tolle Feste ausgerichtet und viele werden sich an die Feiern erinnern.

Wir werden sie nicht vergessen und wünschen ihrer Familie für die kommende Zeit viel Kraft.

Doris Bischoff für den Vorstand des HTC



10. Februar 2023 Wintergrillen im HTC

Januar 2023   Archiv 2023 | Geselligkeit



HTC Sommerfest

Juli 2022   Archiv 2022 | Geselligkeit

Am 5. August findet ab 18 Uhr bei uns das HTC Sommerfest statt.
Mit Musik, Tanz, Cocktails, Wurst und natürlich viel Spaß und gute Laune geht es rund. Wir hoffen auf viele Teilnehmer.

Wir sehen uns am 5. August.


Hörder Tennis-Club: Rückblick auf die Mitglieder-Versammlung am 12. Mai 2022

Juni 2022   Archiv 2022 | Vorstand

aktuelle Coronona-Schutzverordnung zum x-ten und insbesondere Dank an Nadine Euler

April 2022   Archiv

Von: Nadine Euler

Betreff: aktuelle Corona- Schutzverordnung - gültig seit 03.04.2022
Datum: 4. April 2022 um 15:09:17 MESZ

Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei erhalten Sie die aktuelle Corona- Schutzverordnung und im Folgenden die Infos des LandesSportBund NRW.

wie bekannt, hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen (MAGS) die Corona-Schutzverordnung in NRW an die Vorgaben des bundesweit geltenden Infektionsschutzgesetzes angepasst. Damit werden die bisher geltenden Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus in Nordrhein-Westfalen erheblich reduziert. Sowohl die 3G- und 2Gplus-Zugangsbeschränkungen als auch die allgemeine Maskenpflicht in Innenräumen entfallen.

Somit unterliegt der Sportbetrieb erstmals seit 2 Jahren weitestgehend keinerlei Einschränkungen mehr.


Die aktuellen Verordnungen sind bis zum 30.04.22 gültig und hier zu finden:
https://www.mags.nrw/coronavir...,  ist wohl zZ ein Problem - netzroller

Bekannt ist aber auch, dass die 7-Tages – Inzidenz in NRW nach wie vor über einem Wert von 1.000 liegt und es insbesondere auch im Sport noch oberstes Ziel sein sollte, trotz der politischen Entscheidungen dafür Sorge zu tragen, dass sich möglichst wenig Menschen weiter infizieren.

Hierzu kann jede*r persönlich und im Vereinsumfeld beitragen:

• Eigenverantwortlichkeit übernehmen: sich selbst und andere möglichst keiner unangemessener Infektionsgefahr aussetzen!

• AHA – Regeln beachten (Abstand/Hygieneregeln/Maske/Lüften)!

• Hygienekonzepte aufrecht halten und Hausrecht nutzen: die bewährten Regelungen für Sporträume und Veranstaltungen möglichst beibehalten!

Siehe hierzu auch: CoronaSCHV § 2 (3): „Die Festlegung zusätzlicher verbindlicher Hygienemaßnahmen, Zugangsregelungen und ähnlicher Schutzmaßnahmen, zum Beispiel Maskenpflicht, kann im Rahmen des Hausrechts und der Veranstalterverantwortung erfolgen“

So erhält der LSB NRW beispielsweise die 3G-Regelung für Sitzungen und Versammlungen sowie die Maskenpflicht in den öffentlichen Bereichen seiner Gebäude weiter aufrecht.

Wir hoffen, dass der Sport in NRW damit zu einer den Rahmenbedingungen angepassten Normalität zurückkehren kann!

-

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Herzliche Grüße

Nadine Euler

Mit besten Grüßen aus dem StadtSportBund
Nadine Euler

Projektassistenz

StadtSportBund Dortmund e.V.
Beurhausstr. 16 – 18
44137 Dortmund
Fon 0231 50 111 14
Mobil 0151 240 960 17


Corona-Verordnung des Landes NRW für Sportstätten - Stand 09.02.22 Teil 02 - aktualisiert

Januar 2022   Archiv 2022 | Vorstand


Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei erhalten Sie die Übersicht des LandesSportBund NRW zur aktuellen Verordnung.
Ergänzend weißt der LSB mit folgender Erläuterung auf die geänderten Altersgrenzen im Jugendbereich hin:

Kinder/Jugendliche bis zum 18. Geburtstag gelten als immunisiert. Aber dies gilt nur, wenn Sie über einen Schultest, oder einen Bürgertest oder einen beaufsichtigten Selbsttest (vor Ort vor dem jeweiligen Sportangebot) getestet sind.

Sollten sich weitere Fragen ergeben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße

Nadine Euler

Mit besten Grüßen aus dem StadtSportBund
Nadine Euler

Projektassistenz

>>.. hier etwas besser lesbar!


Corona-Verordnung des Landes NRW für Sportstätten - Stand 17.01.2022 Teil 01

Januar 2022   Archiv 2022 | Vorstand

>>.. hier etwas besser lesbar!


Neu: Coronaverordnung für den Hallensport

Dezember 2021   Archiv

Liebe Tennisfreunde.

Am Abend vor Heiligabend hat uns die beigefügte neue Coronaschutzverordnung des Landes NRW erreicht. Sie sieht verschärfte Bedingungen bei der Ausübung des Hallensports vor. Für uns bedeutet es, dass zusätzlich zur 2 G - Regel noch ein negativer Schnelltest, der nicht älter sein darf als 24 Stunden, vorgelegt werden muss, damit in der Halle gespielt werden kann. Im Moment hat diese Verordnung eine Gültigkeit vom 28.12. bis 12.1.2022.


Wir als Vorstand appellieren an die Eigenverantwortung unserer Mitglieder und fordern alle Hallenspieler auf, sich an diese Vorgaben zu halten. Wir werden Stichproben durchführen und ggfs. bei Nichtvorlegen dieses Dokuments den Spieler vom Platz verweisen.
Um die ganze Abwicklung so zuverlässig wie möglich zu gestalten, wäre es schön, wenn die Abonennten einer Spielgruppe an dem Tag wo er/ sie selbst nicht spielen, jeweils eine Person anweisen, sich diese Dokumente vorlegen zu lassen. 
Für den gesamten Trainingsbetrieb wird die Tennisschule die Verantwortung übernehmen.
Solche Maßnahmen sind nicht schön, aber für die Abwendung einer möglichen Omikronwelle unerlässlich. Deshalb sollte es jedem bewusst sein, dass es danach nur noch eine Konsequenz gibt. Nämlich das Schließen aller Sporthallen.
Das kann nicht unser Ziel sein. Deshalb helft alle mit, damit es bald wieder entspanntere Zeiten gibt.

In diesem Sinne wünschen wir einen ruhigen Rutsch ins neue Jahr.
Herzliche Grüße im Namen des gesamten Vorstands von
Doris Bischoff


Aufstieg Herren 50 in die Ruhr-Lippe Liga

August 2021   Archiv 2021 | LK-Turnier Meisterschaften

Unsere Herren 50 sind aufgestiegen in die Ruhr Lippe Liga.
Am letzten Spieltag konnte im entscheidenden Spiel um den Aufstieg der TSC Hansa mit 7:2 besiegt werden.
Glückwunsch!

weitere Beiträge anzeigen

  • HTC - Schwarzes Brett
    Hier halten wir Sie mit Neuigkeiten auf dem Laufenden. Wir möchten
    - mit Ihnen diskutieren
    - Anregungen aufnehmen
    - kurz, die Kommunikation
    zwischen + mit ALLEN beleben.
    Neues aus und
    um den Hörder Tennis-Club
    2023: HTC-Post an Sie
    HTC-Mail 01
    HTC-Mail 02

    2022: HTC-Post an Sie
    HTC-Mail 01
    HTC-Mail 02
    HTC-Mail 03
    HTC-Mail 04
    HTC-Mail 05
    HTC-Mail 05
    HTC-Mail 06
    HTC-Mail 07
    HTC-Mail 09
    HTC-Mail 10
    HTC-Mail 11
    HTC-Mail 12
    HTC-Mail 13
    HTC-Mail 14
    HTC-Mail 15
    mehr zum Inhalt:
    Übersicht, Archiv, RSS-Feed

    2015
    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    2022
    2023
    Clubgastronomie im HTC
    Damen 40
    Geselligkeit
    Gusto im HTC
    LK-Turnier Meisterschaften
    nach dem Spiel
    neven subotic stiftungs-cup
    r2s tennis academy
    Sport
    Training
    Vorstand
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Juli 2022
    Juni 2022
    April 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    August 2021
    Juli 2021
    November 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juni 2018
    April 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Juli 2015
    Mai 2015
    Hörder Tennis-Club | neues von + über uns